Newsletter Lebendige-Liebe im
März 2018
Warum kommen Paare immer zu
spät?
[Anrede] [Vorname] [Name],
in unserem zweiten Newsletter möchten
wir gerne ein Thema in den Mittelpunkt stellen, das uns immer wieder
beschäftigt: Die Beobachtung, dass viele Paare sich zu spät entscheiden, eine
Beratung in Anspruch zu nehmen.
"Wer zu spät kommt, den bestraft das
Leben", heißt es!
Vielleicht sollten wir das mit der
"Strafe" nicht zu ernst nehmen. Doch Paare, die Probleme miteinander haben,
melden sich oftmals zu spät zu einer Ehe- oder Paarberatung an. Dann gibt es oft
nur noch unbefriedigende Schadensbegrenzung oder gar eine plötzliche Trennung.
Wir als Paarberater/in bekommen das dann zurückgemeldet, indem Paare ihren
ersten Beratungstermin kurzfristig mit der Begründung absagen, dass sie sich
getrennt haben.
Wie können Paare merken, dass eine
Beratung oder Therapie anstehen könnte?
-
Zunächst ist es nie "das Paar", das
das merken kann; das kann immer nur der eine oder der andere Partner. Deutlich
wird die Notwendigkeit zur Paarberatung dadurch, dass EIN Partner den
Wunsch danach hat.
Unser Tipp: Warten Sie nicht, bis Ihr Partner
die Schwierigkeiten in der Beziehung auch anspricht, wenn Sie es nicht tun.
Wenn der eine wartet, wartet die andere auch und dann warten beide
ewig!
-
Spätestens, wenn Sie in Ihrer
Beziehung unzufrieden sind und mit Ihrem Partner nicht darüber sprechen
können, sollten Sie eine Beratung aufsuchen. Sprachlosigkeit ist der häufigste
primäre Trennungsgrund!
Das Hauptproblem ist, dass sich mit Sprachlosigkeit
noch viele Jahre leben lässt.
-
Wenn wiederkehrende Themen
Schmerzen verursachen, viel Energie kosten und sich mit den Ihnen bekannten
Möglichkeiten nicht lösen lassen, ist eine Beratung dringend zu empfehlen.
Zum Problem wird dies, wenn es zu einer inneren Kündigung der
Liebes-Beziehung eines Partners oder beider Partner
führt.
-
Tagträume, mit denen Sie sich in
eine andere Beziehung träumen, in der bestimmte Probleme aus Ihrer aktuellen
Paarbeziehung niemals vorkommen, können auf Unzufriedenheit hindeuten.
Tagträume sind ja eigentlich kein Problem!
Zum Problem werden sie dann,
wenn Sie den realen Partner oder die reale Beziehung langsam Stück für
Stück ersetzen.
-
Kinder sind für viele Paare ein
Segen und die Krönung der Liebe. Für die Liebes-Beziehung oder die Sexualität
in der Beziehung sind Kinder mindestens eine Herausforderung, wenn nicht eine
Katastrophe. Mit dem Kind werden die Liebespartner zu Eltern, eine
Familie entsteht und damit eine neue Art des Zusammenlebens.
Wenn
Sie Ihre Sexualität oder Paar-Zeit sehr vermissen, seitdem ein oder mehrere
Kinder da sind, kann die Paar-Beratung hilfreich sein, um von Mutter und Vater
wieder zu Mann und Frau zu werden.
Was denken Sie, welche
Herausforderungen oder Probleme werden von Paaren gerne einmal verschoben?
In
unserem Blog freuen wir uns über Ihre Meinung und Ihre Erklärung zum Scheitern
von Paarbeziehungen.
Wenn Sie Ihre Meinung schreiben möchten, klicken
Sie hier.
Wir wünschen Ihnen, als Paar oder
Single, ein schönes Osterfest!
Herzliche Grüße
Claudia Budelmann & Gerold
Wehde
P.S. Wir freuen uns, wenn Sie diesen
Newsletter an Freunde, Partner, Verwandte weiterleiten sowie über Rückmeldungen
zu diesem Newsletter. Vielen Dank!
Das Projekt "Lebendige
Liebe"
Sie suchen
einen Unterstützungs-, Entwicklungs- oder Ausbildungsraum als Paar oder
Einzelperson?
Wir bieten:
-
Unterstützungsräume für Paare in Krisenzeiten durch
unsere Paarberatung,
-
Entwicklungsräume für Paare, die
neue Erfahrungen suchen, durch Paar-Aufstellung und
Paar-Intensiv-Tage,
-
Ausbildungsräume für
Menschen, die mit Paaren arbeiten möchten durch unsere
Weiterbildung.
Unsere
Beratungsangebote (Unterstützungsräume) für Paare und auch für
Einzelpersonen finden Sie auf unserer Homepage: www.Lebendige-Liebe.de.
Paar- und Beziehungsberatung für Einzelpersonen und Paare - auch
von Paar zu Paar
Unsere Veranstaltungen
finden immer in einem der Integralis Institute in Hamburg oder Bremen
statt:
-
-
Tagesworkshop für Paare: "Zauber
der Begegnung"
Intensivtag für Paare, die sich neu begegnen und auf
besondere Weise dem Alltag entkommen wollen.
in Hamburg am 13. Okt.
2018
Unsere Weiterbildung
"Systemische Paarberatung" beginnt am 20. Apr. 2018 in Bremen.
Ein paar
Plätze sind noch frei!!
Unsere Veranstaltungen
finden Sie immer auch auf unserer Homepage:
www.lebendige-liebe.de oder auf
www.integralis-hamburg.de, www.integralis-bremen.de und
www.integralis-akademie.de
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr bekommen möchten,
klicken
Sie bitte hier.
In dem Formular können Sie sich
unten auf der Seite abmelden.
Impressum: Claudia Budelmann & Gerold Wehde; Am Dobben
111; 28203 Bremen